place to bend aachen - b3
Das integrierte Projekt im Rahmen der Stadtentwicklung Aachens befasst sich mit einem Gebiet im Norden Aachens. Hierbei handelt es sich um den Bendplatz, bekannt durch die jährliche Kirmes und andere Veranstaltungen.
Im Rahmen des Projektes wurde zum einen die Bestandssituation analysiert, um im Anschluss ein zukünftiges Ziel und ein städtebauliches Rahmenkonzept zu entwickeln. Hauptaugenmerk galt der Freiraumgestaltung und des Entwickelns eines neuen Quartierzentrums. Dieses soll mit der aktuellen Campusplanung der RWTH westlich des Plangebiets interagieren.
Im anschließenden Schritt und mit Grundlage des Rahmenplans wurde ein Quartier mit gemeinschaftlichem Wohnen, einem neuen Quartierzentrum im bestehenden Gebäude der Agentur für Arbeit und Wohnblöcken mit Laubengang in Richtung des Plangebiets der RWTH entwickelt. Verbunden wird der neue Campus mit dem Quartier durch eine breite Achse bis hin zum Gemeinschaftszentrum.
Institut und Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur | WS20/21
In Zusammenarbeit mit Marie Becker | Johannes Bergerfurth | Tina Rahmani | Amelie Weber