exhibition pavilion

 

Aufgabe war es für eine Gemeinde in der Eifel einen Pavillon zu entwerfen. Dieser soll für Wechselausstellungen über den Naturraum Wald und die Holznutzung genutzt werden.

Der Entwurf ist ein stützenfreier Raum, um unterschiedliche Ausstellungen zu ermöglichen. Es wurde eine Holzzangenkonstruktion gewählt, um den Raum zu überspannen und gleichzeitig ein einladendes Vordach auszubilden. Vorgefertigte Wandelemente schließen den Raum ab und wechseln in der Fassade zwischen Fensterelement oder verschlossenem Element.

 

Lehrstuhl für Baukonstruktion | WS19/20

In Zusammenarbeit mit     Marie Becker | Johannes Bergerfurth | Jingli Luo | Tina Rahmani | Amelie Weber